21. Juli 2025
Heute Morgen konten wir trocken aufbrechen. Es sind sehr ruhige Landstrassen. Mit der Ruhe ist es bald vorbei. Die grosse Bundesstrasse ist angesagt. Da führt der einzige Weg über die Elbe wo auch Traktoren fahren dürfen. Es war angenehm zum Fahren ich war die ganze zeit nie im Stau gestanden! In der Industrie auf einer Baubrache liessen wir es uns gut gehen. Es regnet leicht bei 22C und die Pferde sind heute von den Bremsen verschont geblieben.
19. Juli 2025
Hier gibt es wunderschöne Wege. Doch die Pflasterstrassen sind sehr rau zu fahren. Am Morgen ist es wie im Spähtherbst, sehr feucht, danach wird es über 35C und düppig. Die Bremsen machen da nicht halt und sind in dem Element. Eichen in der Weide kommen gut an. Siesto ist es zu warm mit diesen Temperaturen und dem vielen wandern auf den kleinen Strassen, er ist müde! In den Feldern sehe ich oft Gänse und Kraniche. In Tönnhausen beim Damm hat es nach dem Mähen wieder junges Gras. Doch...
17. Juli 2025
Wechselhaftes Wetter, die Stimmungen sind sehr schön, ebenso die Gastfreundschaft von Gerda und Rüdiger. Am Abend der Ankunft gab es gleich ein Grillfest. Ich durfte duschen. Gerda hat am Morgen alle meine Sachen gewaschen, von den Bettanzügen über Kleider und Jacken. Es war sehr notwendig. Danke Gerda. Rüdiger ging mit mir auf Einkaufstour. Er hat sich im Vorfeld informiert, wo es was gibt. Am Mittag hatten wir alles eingekauft. Bremenspray, neue Fliegendecke und Pferdefutter. In einem...
13. Juli 2025
Die letzte Nacht vor Fintel fanden wir einen Platz mit einer grossen Eiche in der Weide. Am Morgen wartete ich auf Rüdiger, der mich zu sich nach Hause begleitetet. Elino nutzte die Gelegenheit um mit mir zu schmüsele! Rüdiger erzählte mir vieles von der Gegend. Wo sie überall durchgefahren und geritten sind. Geschichten von der Heide, dem Militär und den Anekdoten. Die kleinen Wege sind sehr angenehm zu fahren. Bei Gerda und Rüdiger angekommen durfte ich auf eine grosse Weide. Es ist...
11. Juli 2025
Kontrolle ob alles am richtigen Ort ist. Letzte kleine Wege vor der Stadt Verden. Die Brücken sind für uns wie geschaffen. Der Verkehr kann nun ein bisschen entschleunigen. Ich durfte wieder zwei begrüssen, Käthi und Pius Hollenstein. Sie brachten mir mit eine kalten Flasche Rosé. Pius meinte sich: "Das könnte ich nicht!", ich sei zu bewundern. Bei so viel Besuch ist das nur schön!
09. Juli 2025
Wir hatten die letzten Tage in Richtung Verden sehr schöne, kleine Wege gefunden. Die kleinen, malerisch Orte sind immer wieder eine Augenweide. An einen Tag hat es für zwei Stunden geregnet. Eine Zeit ohne Bremen. Doch es kam wieder anders, danach schwülwarm und umso mehr von den Quälgeistern. Wir erwarteten Besuch, da gehört es sich, dass man sich eine Dusche gönnt. Daniela, Birgit und Walter kommen. Die drei verwöhnten mich. Nun sind meine Schränke voll, Begründung wir können...
04. Juli 2025
Wir haben durch das Münsterland viel schöne Momente erleben dürfen. Besuch von Leuten, mit tollen Informationen dieser Gegend. Die Radwege gehen oft durch Landwirtschafts-Wege. Die grandiosen Weideplätze mit den Sonnenuntergängen, sind unvergesslich. Beim Friedhof in Damme den Wassertank füllen. Nun haben wir genug Wasser zum Duschen und Waschen. Ein gutes Nachtessen darf nicht fehlen. Wir starteten am Morgen schon vor 6 Uhr. Die meiste Zeit ist es unerträglich heiss bis über 40 Grad....
27. Juni 2025
Der Lagerplatz direkt neben dem stillgelegten AKW an Rhein in Aldenrade. Es war heiss, die Pferde schwitzten da an der Sonne. Siesto und ich nutzten die Gelegenheit im Rein schwimmen zu gehen. Die Abkühlung war eine Wohltat. Es ist für Morgen Regen angesagt. Ich konnte am Morgen noch trocken losfahren bevor der Regen kam. Die Luft ist nun wieder angenehm zum Atmen. Das ist der erste Regen seit wir Calais verlassen haben.
25. Juni 2025
Es macht Spass einkaufen zu können, wenn die Belegschaft geduldig auf mich wartet. Übernachtung bei einem in Bau befindenden Sendemast. Es ist sehr ruhig und hat gutes Gras. Auf den weiteren Weg bin ich schon angespannt. Es steht die Rheinfähre in Orsoi an. Siesdo fragt sich sicherlich wieso wir hier warten. Der Fährmann wollte mich zuerst nicht mitnehmen. Nach einigen Diskussionen und Fotos von der letzten Fähre durfte ich mit. Der Boden war blankes Blech, sehr glatt. Die Pferde standen...
22. Juni 2025
Schöne Wege. Doch die Aufregung ist schon ein bisschen da. Über den Fluss, die Maas, geht hier nur eine Fähre. Ich müsste etwa 50 km Umweg machen bis eine Brücke kommt, welche auch für Traktore erlaubt ist. So geht es auf die Fähre. Die Auffahrt auf dem Riffelblech ist schon recht glatt. Beide Pferde machten es bilderbuchmässig. Der Fährimaa hat nicht recht gewusst was er verlangen soll. Zwischen 1,5 und 4,5 Euro. ich gab ihm 5Euro und bedankte mich. Das Anfahren musste ich ganz sachte...

Mehr anzeigen